Sie sind ausgeloggt.
Ihr Service-Telefon:
0 58 38 - 99 08 99

Fragen und Antworten zum Frühbucher-Rabatt

Wir freuen uns über die vielfältigen Reaktionen. Die häufig gestellten Fragen beantworten wir hier für Sie:

  1. Über welchen Zeitraum läuft das Rabattsystem Frühbucher?
    Der Frühbucher-Rabatt wird ab dem 1. Januar 2023 dauerhaft angeboten. Ab August können Sie die Termine für das jeweilige Folgejahr einplanen.
     
  2. Muss ich ab jetzt (oder in Zukunft) meine Erscheinungstermine der GemeindebriefDruckerei mitteilen, um weiterhin Aufträge erteilen zu dürfen?
    Nein. Sie können Ihre Aufträge zum normalen Preis weiterhin auch ohne Vorankündigung aufgeben.
     
  3. Kann ich meinen gebuchten Termin ändern?
    Buchungen und Terminänderungen sind bis zwei Wochen vor der Auftragsvergabe möglich, wenn im Buchungskalender grüne oder gelbe Tage zur Verfügung stehen. 
     
  4. Was passiert, wenn ich den angekündigten Termin nicht einhalten kann?
    Wenn Sie Ihre Druck-PDF einen Tag später als am gebuchten Tag hochladen, bleibt der zugesicherte Rabatt erhalten.
     
  5. Bleibt der Rabatt erhalten, wenn ich die Druckdaten vor dem angekündigten Termin hochlade?
    Ja, wenn Sie den rabattierten Versandtermin mit der längeren Lieferzeit auswählen.
     
  6. Wird bei Nutzung des Rabattes eine Vorauszahlung fällig?
    Nein, es wird keine Vorauszahlung fällig, wenn sie den Frühbucher-Rabatt nutzen. Die Rechnungsstellung erfolgt wie gewohnt nach der Auslieferung der Gemeindebriefe.
     
  7. Dürfen Seitenanzahl und Auflage der angekündigten Aufträge abweichen?
    Ja, die tatsächlich erteilten Druckaufträge dürfen von den angekündigten Aufträgen abweichen.

    Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen für uns haben, wenden Sie sich gerne direkt an unseren Kunden-Service: 0 58 38 – 99 08 09 oder info(at)GemeindebriefDruckerei.de

    Mehr Infos zum Frühbucher finden Sie hier: Jetzt Frühbucher werden